Pädagogisches Institut
für Lernförderung
Seit 1983


Training Schriftsprache

Das umfassende Rechtschreibtraining. Die Übergänge von besonderen Lese- Rechtschreib-Schwierigkeiten mit Begleit- oder Sekundärsymptomatik zu anderen Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb oder in der Rechtschreibung sind fließend. Die Fähigkeiten, richtig schreiben und dazu verstehend lesen zu können, Schriftsprache damit als Kommunikationsmittel kompetent nutzen zu können, werden heute für alle immer wichtiger. Zum Auf- und Ausbau grundlegender Kompetenzen bieten wir deshalb die individualisierende schriftsprachliche Förderung in Deutsch mit integriertem Konzentrations-, Lern- und Denktraining an. Diese Förderung ist auch für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache gut geeignet und setzt ebenfalls am jeweiligen Lese- Rechtschreib-Entwicklungsstand des Einzelnen an. In kleinen Gruppen von nur zwei oder drei Schülern wird ebenfalls bei lernprozessbezogener Diagnostik gezielt und systematisch an den persönlichen Problemgebieten gearbeitet. Mögliche Förderbereiche sind alle individuell problematischen Gebiete der Rechtschreibung wie z.B. Phonologische Bewusstheit, alphabetische Strategie, orthografisches Regelwissen, morphematisches Training und dazu Lerntechniken, Grammatik u.a.m. Das Training zielt auf die Verbesserung schriftsprachlicher Leistungen insgesamt und das sinnentnehmend richtige Lesen ab - Fähigkeiten, von denen der Schulerfolg auch in anderen Schulfächern abhängt. Denn wenn z.B. die Aufgabenstellung einer Mathematikaufgabe in der vorgegebenen Zeit nicht richtig erfasst werden kann, ist auch der Erfolg in Mathematik gefährdet, obwohl das Kind angesetzte Aufgaben gut lösen kann.

< zurück zu LRS - Therapie weiter zu English-LRS >

Startseite

Beratungstermin

Fragen - Antworten
Was Eltern schreiben
LRS - ADS: Eine Mutter erzählt

Auf einen Blick:
LRS-Therapie
Schriftsprachliche Förderung
Englisch - LRS

 

top

Kontakt Neuss: Goswin Pier .::. 02131/44387